Inklusion und Diversität
Wir verstehen uns als inklusive und allgemein offene Schule und möchten unsere Schule bewusst als Lern- und Arbeitsraum für Jugendliche unterschiedlicher Herkunft, Religion und Sexualität sowie mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Begabungen gestalten. Durch ein produktives Miteinander wird inhaltliches und soziales Lernen mit- und voneinander möglich. Die Jugendlichen erfahren Verschiedenheit als Teil ihres Alltags und lernen damit umzugehen. Integrationsklassen und offene Lernformen tragen dazu bei, dass ein differenziertes Arbeiten bei gleichzeitiger Gemeinsamkeit gut möglich wird.
In unseren Integrationsklassen werden Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf (SPF) gemeinsam mit Kindern ohne SPF unterrichtet. Auch in zahlreichen weiteren Klassen werden Schüler*innen im Autismus-Spektrum sowie Kinder und Jugendliche mit Körperbehinderungen, Lernbehinderungen oder anderen Bedürfnissen inklusiv betreut und ebenso von ausgebildeten Sonderpädagog*innen bzw. speziell geschultem Personal gemeinsam mit AHS-Lehrer*innen unterrichtet. Dies gilt insbesondere auch für unsere Oberstufenklassen – einzigartig in ganz Österreich!
Das ERG Donaustadt ist barrierefrei zugänglich. Die WCs und Sanitärbereiche sind behindertengerecht und zwei Lifte sorgen für einen problemlosen Stockwerkwechsel.