Legasthenie-Training

Wir bieten am ERG ein Legasthenie-Training an.

Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, in Abstimmung mit Lehrer*innen, eine möglichst gute und auch preisgünstige Betreuung Ihres Kindes zu gewährleisten. Ihr Kind kann im Anschluss an den Unterricht vor Beginn des Trainings ein Mittagessen einnehmen und erspart sich zusätzliche Fahrtwege.

Wichtige Informationen:

– Kursbeginn: 40. Kalenderwoche
Voraussichtliche Kurstage: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, abhängig vom Stundenplan der angemeldeten Schüler*innen. Das exakte Datum wird noch bekanntgegeben.
Wir werden uns bemühen, möglichst optimale Gruppenzusammensetzungen zu erstellen.

– Kursdauer: 10 Einheiten zu je 50 Minuten pro Semester, bei Bedarf werden noch Termine angehängt.

– Gruppengröße: Die Gruppengröße soll eine Zahl von 5 nicht überschreiten. In größeren Gruppen zu üben, würde den Trainingserfolg gefährden. Auf Wunsch ist auch ein Einzeltraining oder ein Training in einer Zweiergruppe möglich.

– Kursinhalte: Ganzheitliches Training bestehend aus gezieltem Teilleistungstraining, Konzentrationsübungen, Finden der persönlichen Stärken, Abbau von Lernhemmungen, Anheben des Selbstwertes, Aufbau von Rechtschreibstrategien und Lesetraining

Auf eine zielorientierte, lustbetonte, motivierende und möglichst spielerische Arbeitsweise legen wir besonderen Wert.

– Anmeldefrist Ende der 38. Kalenderwoche unter elisabeth.klingler64@gmail.com

Therapeut*innen

Dipl. Päd. Elisabeth Klingler (und Therapiehündin Jana)

– Sonderpädagogin,
– Sprachheilpädagogin,
– praktizierende diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietherapeutin, Lerncoach
http://www.legasthenieausbildung.at/therapeutinnen.htm
– Therapiehundeführerin,
– Coach für Peermediation,
– jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Kleingruppen verhaltensauffälliger Kinder und Jugendlicher (auch von ADHS-betroffenen Kinder)

Ich arbeite derzeit in einer Wiener Mittelschule und in einer Ganztagesvolksschule als Beratungslehrerin und in eigener Praxis als Legasthenie- und Dyskalkulietherapeutin. Meine Therapiehündin Jana unterstützt mich bei meiner Arbeit.

Silke Barthelmes

– diplomierte Legasthenie- und Dyskalkuietrainerin
– Seit 2010 arbeite ich aktiv mit Kindern im Bereich Legasthenie und Dyskalkulie.
– Seit 2015  halte ich externe Englischkurse an einer Wiener Volksschule.

Mag. Christina Diesenreiter

– Deutschlehrerin am ERG Donaustadt
– Ausbildung zur LRS-Betreuerin und Lernstrategiebetreuerin an der PH Wien