2. Platz bei der Bananen-Challenge
Unsere Umweltfreaks aus dem Umweltzeichen-Team konnten bei der FAIRTRADE-Bananen-Challenge den fantastischen 2. Platz belegen.
/ Dezember 2022
2. Platz bei der Bananen-Challenge
Unsere Umweltfreaks aus dem Umweltzeichen-Team konnten bei der FAIRTRADE-Bananen-Challenge den fantastischen 2. Platz belegen.
/ Dezember 2022
Auszeichnung beim Grand Prix der Biodiversität
Am 2. Dezember 2022 fand die Preisverleihung „Grand Prix der Biodiversität“ im Festsaal des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie statt.
Das ERG Donaustadt wurde mit einem Preis für die Arbeit im Umweltzeichen-Team ausgezeichnet!
/ Dezember 2022
Dieses Jahr wird es gleich zwei Weihnachtskonzerte geben. Sowohl die Unterstufe als auch der Musikzweig in der Oberstufe werden musikalisch auf die Festtage einstimmen. Unser Elternverein wird dankenswerterweise wieder für kulinarische Häppchen sorgen.
Bitte besuchen Sie unsere Konzerte ausnahmslos symptomfrei und führen Sie vorab einen Corona-Test durch!
/ November 2022
Beim Workshop „Dance the Zauberlehrling“ wurde die berühmte Ballade von Goethe reflektiert. Dazu wurden Rhythmen einstudiert und in Bewegungselemente umgesetzt.
/ Oktober 2022
Umweltfreaks verteilten FAIRTRADE Bananen
Unsere Umweltfreaks vom Umweltzeichen-Team haben gestern in den Pausen fair angebaute Bananen verteilt.
/ Oktober 2022
Im Monat der Inklusion besuchte uns der Verein „Geh mit uns“, um mit all unseren 1. Klassen ein Mitmachtheater zu veranstalten. Gemeinsam wurde musiziert, gespielt und gelacht.
/ September 2022
Sensationelle Auszeichnung für Elias Koschier!
Beim diesjährigen Dr. Hans Riegel Fachpreis wurde die VWA – „Krisenmanagement in kerntechnischen Notfällen – Eine Evaluierung am Beispiel der Nuklearkatastrophe von Fukushima“ – von Elias Koschier sensationell mit dem 2. Platz ausgezeichnet.
© Universität Wien / Christoph Wannerer
/ September 2022
Der heurige Tag der Wiener Schulen darf – nach zwei Jahren Pause – endlich wieder mit Ihnen in unserem Haus stattfinden. Wir laden Sie daher ein am 5. Oktober zwischen 8:30 und 13:30 Uhr ins ERG zu kommen! Entdecken Sie die Räumlichkeiten und treten Sie mit unseren Lehrer*innen und Schüler*innen in direkten Kontakt!
Wir freuen uns auf Sie!
/ June 2022
Die Freiarbeit der 4. Klasse im Fach Deutsch regt die Jugendlichen dazu an, sich selbst mit einem Poetry Slam vielleicht erstmals künstlerisch vor den Klassenkolleg*innen zu präsentieren. Dabei entstanden Texte, die sich mit sehr persönlichen Eindrücken der Schüler*innen auseinandersetzen – nicht immer sind es Texte, die uns als Zuhörende fröhlich zurücklassen. Sie geben zu bedenken, dass gelebte Inklusion nicht am Schultor enden darf.
Danke an Clara und Manitta für Eure Beiträge.
/ June 2022
Eine Schule als Ort gelebter Schöpfungsverantwortung – davon wollte sich Bischof Michael Chalupka bei seinem Besuch im Evangelischen Realgymnasium Donaustadt am Freitag, 3. Juni, überzeugen. Gekommen ist er, um im „Jahr der Schöpfung“, das die Evangelischen Kirchen 2022 begehen, zu erfahren, wie junge Menschen über den Klimawandel denken und wozu sie raten.
Text: Evangelische Kirche Österreich
Fotos: epd/Uschmann